
Mobile macht die Hamburger mobil
Dank der Infrastruktur von Call a Bike konnten wir für die Hansestadt schnell einen maßgefertigten Whitelabel Service anbieten. Unter dem Motto „Leihen, fahren, zurückgeben“ ließen sich viele nützliche Features platzieren.
An mehr als 220 Stationen kann der Hamburger heute sein Leihfahrrad kostenlos abstellen und findet dank der richtungsweisenden Zusammenarbeit von Call a Bike und Hamburg ein modernes und nachhaltiges Mobilitätskonzept für die Großstadt – das zugleich deutschlandweit genutzt werden kann.


Die Features
Mit dem Stadtrad Hamburg ist man in der Hansestadt einfach gut unterwegs, dank folgender Eigenschaften:
- Nutzerregistrierung via App
- Anzeige von verfügbaren Fahrrädern am gewählten Standort inklusive Entfernungsangaben
- Buchung und Rückgabe mittels App – ohne Buchungsanruf
- Interaktive Symbole für die Positionen der Räder auf der Karte
- Nutzung aller bekannten Routingfunktionen der Navigations-App
- Funktion in allen Call a Bike-Städten und -Systemen
- Einfache Schadensmeldung direkt aus der App
- Speichern mehrerer Konten für dienstliche oder private Nutzung


Gutes Rad. Nicht teuer.
Mit Stadtrad Hamburg lässt sich die Hansestadt auf flexible Art erschließen. Einfach, schnell und günstig. Und dank der Zusammenarbeit von ZWEIDENKER, Deutsche Bahn Connect GmbH und der Stadt Hamburg wird die App kontinuierlich weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst.